Good Bye, Akkoma! Hello Again, Mastodon!

Im Fediverse bin ich hauptsächlich auf meiner eigenen Mastodoninstanz unterwegs, aber es lohnt sich ja oft, auch mal einen Blick rechts und links gewohnten Wege zu werfen. In der letzten Woche habe ich mir daher Akkoma näher angeschaut. Die Software ist ein Fork von Pleroma. Beides sind recht resourcenschonende Möglichkeiten, einen ActivityPubfähigen Microbloggingdienst zu betreiben. Dies war zugleich auch mein erster Versuch, einen selbstbetriebenen Dienst ohne die Hilfe von Yunohost einzurichten. Einen kleinen VPS mit blankem Debian Bookworm, eine Installationsanleitung und knapp zwei Stunden Zeit waren alles, was dafür nötig war. ...

14. Januar 2024

Fasse Dich nicht ganz so kurz

Beiträge in Mastodon können in der aktuellen Standardeinstellung maximal 500 Zeichen lang sein. Es gibt in den Settings keine Möglichkeit, diese Limitierung aufzuheben. Andere Dienste sind da flexibler. Doch auch Mastodon ist unter der Haube in der Lage, wesentliche längere Beiträge zu verfassen. Ob es eine technische Obergrenze gibt, weiß ich nicht, aber zumindest meine persönliche Vorgabe von 12345 Zeichen funktioniert. Da ich eine eigene Instanz betreibe und die notwendigen Änderungen nach jedem Upgrade aufs Neue angehen muss, habe ich hier eine Übersicht für mich und alle interessierten Menschen da draußen zusammengestellt. Alle Angaben beziehen sich auf folgende Konstellation und die Gegebenheiten auf meiner Instanz: ...

11. Oktober 2023