Auf dieser Seite möchte ich nach und nach auflisten, welche Hard- und Software ich nutze, bzw. welche Dienste ich verwende.
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Open Source und Datensicherheit, allerdings verwende ich für manche Zwecke auch proprietäre Lösungen, wenn es keine für mich (!) brauchbare FOSS-Variante gibt.
Ich halte es da ähnlich wie mit dem veganen Lebenswandel. So weit wie möglich, aber nicht mit der Brechstange. So nehme ich zum Beispiel auch Medikamente mit tierischen Bestandteilen, wenn meine Ärztin der Meinung ist, dass diese zur Behandlung nötig sind und es keine Alternativen ohne Gelatine oder Laktose gibt.
Genug des Vorspiels, kommen wir endlich zur Sache.
Messenger
WhatsApp habe ich im Mai 2021 aus meiner Kommunikation verbannt, Telegram kommt mir natürlich auch nicht mehr auf meine Geräte.
Derzeit im Gebrauch bzw. zumindest installiert und eingerichtet:
- XMPP: eigener Snikket-Server auf einem kleinen VPS. Wird hauptsächlich von der Liebsten und mir genutzt, außerdem schickt mir mein Home Assistant dort Meldungen. Extern gehostet, damit diese Plattform nicht von der heimischen Infrastruktur abhängig ist, denn ab und an klemmt die Vodafone-Leitung. Clients: Conversation auf dem Smartphone, Gajim unter Linux.
- Signal: bis auf ganz wenige Ausnahmen sind meine ehemaligen WhatsApp-Kontakte inzwischen (auch) hier zu finden.
- Threema: in der Libre-Variante. Hier schreibe ich relativ wenig, aber es ist ein gutes Gefühl, diesen Anbieter zu unterstützen und dafür Werbung zu machen.
- Matrix: per Docker auf der NAS im Serverschrank. Hauptsächlich für Chats in Räumen.
- DeltaChat: Ähm ja. Interessantes Konzept, leider scheint aus meiner Bubble kein Mensch dort zu sein.
Fortsetzung folgt, hier schon mal eine Liste der geplanten Punkte:
- Smartphone / Tablet
- Computer / Betriebssysteme
- Cloud / Sync
- Social Media
- Netzwerk
- Smartwatch / Fitnesstracker