Nein, es geht nicht um ein Treffen vieler Leute mit ähnlichen Interessen, welche Cocktails schlürfen und Visitenkarten austauschen. Es geht um Netzwerkangelegenheiten. :-)
Bisher läuft das heimische Netzwerk über eine Fritzbox 4060, die an einer Vodafone Station hängt. Letztere arbeitet im Bridge-Modus, also als reines Kabelmodem.
Alle stationären Rechner bzw. Server und die NAS sind per LAN angebunden, die Notebooks und Mobilgeräte über das WLAN der Fritze.
Insgesamt bin ich mit dem Aufbau recht zufrieden, allerdings hätte ich gerne ein wenig mehr Sicherheit gegen Angriffe von außen, d.h. eine zumindest etwas bessere Firewall. Zudem passiert es beim Zugriff über VPN manchmal, dass der Wireguard auf dem Smartphone die Verbindung verliert. App ausschalten, einschalten, geht wieder.
Das VPN-Problem schreibt mein Bauchgefühl irgendwie der Fritzbox zu, aber ich habe noch nicht tiefer gegraben.
Getriggert von einem Posting im Fediverse habe ich mich endlich mal mit anderen Anbietern beschäftigt und bin dabei - wie zu erwarten war - bei Ubiquiti gelandet. Alles aus einem Guss, über eine gemeinsame Oberfläche zu verwalten und mit unzähligen Features und Funktionen ausgestattet.
Kurz die Preise verglichen und zugeschlagen. 200 Euronen ärmer und einen Tag später konnte ich ein Cloud Gateway Ultra und einen U6+ Access Point vom Paketdienst abholen. Die Installation der Hardware gestaltete sich recht einfach, am längsten dauerte das Bohren der Löcher für den AP.
Nun ist die Hardware ja nur die halbe Miete. Nächste Woche werde ich mich ganz in Ruhe an die Neueinrichtung des Netzwerkes machen. Einige Maschinen und VMs müssen statische IPs behalten, welche leider über die Jahre ohne jegliche Dokumentation vergeben wurden. Faul gewesen, selber Schuld.
Ich hoffe, dass die Hosts im NGinx Reverse Proxy einen Großteil der betroffenen IPs abdecken, der Rest wird per Trial and Error gefunden.
Da die 4060 vorerst noch hier verweilen wird, kann ich notfalls darauf zurückgreifen. Wenn alles sauber läuft, wandert sie zur Liebsten und löst dort die altersschwache 6490 ab.