Grundsätzliche Überlegungen

Die Lieferung der Komponenten für die neue NAS hat einen Tag länger gedauert als avisiert. DHL hatte anscheinend zu viel zu tun. Da die ganze Sache aber als Erweiterung und nicht als als dringender Ersatz laufen soll, war das kein Problen.
Aktuelle NAS-Gehäuse sind so wunderbar einfach zu bestücken. Meine erste Cube Station CS407 sah da noch ganz anders aus. Aufschrauben, um die scharfen Kanten an den Blechen rumnavigieren, sich dennoch die Finger aufschneiden, etc.
Heute: Hebel hoch, Halterung raus, Platte einlegen und festknippsen, Halterung rein, Hebel runter. Für die zweite Platte wiederholen und fertig.
Nun habe ich also 3,6 TB im Raid 1, die organisiert werden wollen.
Bei der Erstellung des Speicherpools bietet QNAP mir die Option, diesen komplett zu verschlüsseln und weist dabei darauf hin, dass eine Verschlüsselung den Datendurchsatz reduziert. Verständlich. Da aber nicht alle meine Daten durch die Bank hochvertraulich sind, möchte ich den Rechenaufwand gerne so gering wie möglich halten.
Daher werde ich den Pool für allgemeine Daten vermutlich unverschlüsselt einrichten und nur kritische Ordner separat mit jeweils eigenen Passwörten sichern.
Ein zweiter Pool für Aktbilder wird durchgehend verschlüsselt und nur eingehängt, wenn ich Bilder bearbeite. Jip, ich denke tatsächlich darüber nach, mein altes Hobby wieder aufleben zu lassen und da ist mir Datensicherheit das höchste Gebot. Die NAS wird auch nicht jenseits des Routers erreichbar sein, sondern nur intern und per Wireguard Zugriffe erlauben.