Erklärbär

So, nun ist es passiert. Der Rechner der Verehrten Nachbarin™ verlangt nach einem neuen Betriebssystem, da Windows 11 sich anscheinend zu fein ist, auf dem vorhandenen Prozessor relativ anspruchslose Anwendungen auszuführen.
Wir sprechen hier nicht von Highend Gaming. Seit die ehemalige Lehrerin ihre verdiente Pension genießt, benötigt sie nicht mal mehr Office365 oder ähnliche Grausamkeiten. Und zu meiner vollsten Bewunderung hat sie sich schon vor längerer Zeit an LibreOffice ran gewagt. Wobei die Zusammenarbeit mit Kollegys damals noch oft zur erzwungenen Nutzung der Microsoft-Programme geführt hat. Zugegeben, .odt zu .doc und wieder zurück führt auf Dauer zu Kopfschmerzen.
Neben der gelegentlichen Textdatei fallen bei ihr praktisch nur noch E-Mails, Onlinebanking und diverse Recherchen zur Reiseplanung und -buchung an. Dinge, die auch auf ihrem iPad erledigt werden könnten, aber Tastatur, Maus und großer Bildschirm sind natürlich angenehmer.
Nun ist es so, das die Verehrte Nachbarin™ mit moderner Technologie eher auf Kriegsfuß steht. Vulgo: da prallen Welten aufeinander. Sobald irgendetwas nicht 100% glatt läuft, ist Panik angesagt. Hatte ich Euch davon erzählt, dass sie vor einigen Monaten auf den Indischen Paypal-Scam reingefallen ist? Zwei Stunden lang hat sie eine App nach der anderen installiert, den detaillierten Anweisungen aus Mumbai oder sonstwo folgend. *seufz* Das Script des Anrufers muss verdammt ausgeklügelt gewesen sein.
Zurück zum Thema.
Da der Rechner auch weiterhin genutzt werden soll und auf Sicherheitsupdates nicht verzichtet werden kann, steht nun der Wechsel auf Linux an. Genauer: die Wahl ist auf Mint gefallen.
Für Umsteigende aus der Fensterwelt vertraut genug, die zuvor erwähnten Anwendungen sind praktisch 1:1 vorhanden und die Administration macht dann halt - Ihr habt’s sicherlich erraten - dieser Schreiberling. Da aber nur Thunderbird, Firefox und LibreOffice benötigt werden, sollte sich der Aufwand in Grenzen halten und der i3 ist für die Aufgaben mehr als ausreichend.
Also mache ich in den nächsten Tagen und Wochen mal den Erklärbären 🧸. Was soll schon schiefgehen?